Regionsoberliga – weibliche C-Jugend

Spielbericht vom 07.12.2024
BSV Limbach-Oberfrohna vs. HV Grüna 19 : 20 (HZ: 9:12)

Zum letzten Saisonspiel des Jahres und gleichzeitigem Auftakt der regulären Rückrunde in der Regionsoberliga der weiblichen C-Jungend gab sich der HV Grüna in der Großsporthalle die Ehre.
Das Hinspiel wurde mit 23:14 gewonnen, doch auch da zeigte sich bereits, dass die Spielerinnen vom HV Grüna kein angenehmer Gegner sind. Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaften ab und ließen wenige Chancen zu. Doch unsere Mädels hatten auch ein wenig Pech, da gleich drei Versuche in aussichtsreicher Position an Pfosten oder Latte knallten. So war es Grüna, die mit 1:0 in Führung gingen. Das 2:0 nach bereits sechs vergangenen Minuten zeigte, dass beide Mannschaften ihre Abwehrarbeit ernst nahmen. Jetzt endlich konnten die Fans des BSV den ersten Treffer ihrer Mannschaft bejubeln. Der Anschluss war geschafft! Doch mit den quirligen und trickreichen Spielerinnen des HV Grüna hatten unsere Mädels über die ganze Spielzeit hinweg ihre Probleme. Sie stellten alsbald den alten Abstand wieder her und hatten auf jeden gelungenen Angriff unserer Mädels eine Antwort, ohne dass sie sich entscheidend absetzen konnten. So stand es 4:6 nach 15 gespielten Minuten. Nach einer Auszeit unseres Teams griffen die taktischen Umstellungen, und wir schafften den 9:9 Ausgleich. Jetzt war es die gegnerische Mannschaft, die eine Auszeit benötigte. Auch hier halfen die Anweisungen, sodass Grüna noch drei Tore erzielen konnte und den Halbzeitstand von 9:12 aus Limbacher Sicht markierte.
Wieder war eine Reaktion unserer Spielerinnen gefragt, doch nach der Pause drehte Grüna auf, während unsere Mädels einfach nicht ins Spiel fanden. Die Abspielfehler häuften sich und boten Grüna immer wieder Möglichkeiten, davonzuziehen. So fiel Tor um Tor, bis es 12:18 stand,
bei noch 10 ausstehenden Minuten. Doch wer dachte, dass das Spiel entschieden war, täuschte sich gewaltig! Angetrieben von der Trainerbank und der Tribüne holten unsere BSV-Schützlinge auf, während es nun die Gegnerinnen waren, denen wenig gelang. 13:18, dann 14:18, schließlich 16:18! Ging hier tatsächlich noch was? Der nächste Angriff von Grüna saß, doch wir hatten sofort eine Antwort darauf. Und dann fiel auch noch das 18:19, das die Halle mit frenetischem Applaus bejubelte. Nur ließen sich die gegnerischen Spielerinnen davon nicht beeindrucken und legten mit dem 18:20 den Grundstein für ihren heutigen Erfolg. Auch wenn mit dem 19:20 bis zur letzten Sekunde Hoffnung auf wenigstens einen Punkt vorhanden war, sollte die heutige Aufholjagd nicht erfolgreich sein.
Leider zeigte auch dieses Spiel, dass unsere Mädels ihr Potential nicht über die gesamte Spielzeit auf die Platte bringen. Das Aufholen von Rückständen zeugt von großer mannschaftlicher Stärke und Kampfkraft – nur das Vermeiden solcher Situationen würde alle Beteiligten weniger Nerven und Aufregung kosten.
Wir wünschen unserer BSV-Mannschaft und allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest, viele schöne Stunden und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!