Regionsliga – Männer II

Spielbericht sowie Stellungnahme zu den unschönen Nebengeräuschen
08.03.2025, 14.00 Uhr

BSV Limbach-Oberfrohna II vs. TSV Einheit Claußnitz 24 : 24 (HZ:14:10)
Ein gewonnener oder ein verlorener Punkt, hierüber streiten sich vermutlich die Geister. Nach dem Spielverlauf mit zweimaliger 6 Tore Führung (12:6, 16:10), mit Sicherheit eher der verlorene Punkt, vor der Begegnung hätte vermutlich fast jeder Limbacher das Unentschieden unterschrieben.
Soviel kurz zum sportlichen Geschehen, nun zu den Nebengeräuschen.
Der BSV Limbach-Oberfrohna e.V., möchte es an dieser Stelle nicht versäumen dem TSV Einheit Claußnitz 1864 e. V. zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte zu gratulieren, dem Aufstieg in die Regionsoberliga. Ihr habt eine starke Saison gespielt, dieser Erfolg ist absolut verdient. Besonders wünschen wir unserem ehemaligen Spieler und Co-Trainer Lars Krause, der in Limbach-Oberfrohna seinen Anteil am Erfolg hatte und in dieser Zeit sicher viel für seine weitere Trainer Laufbahn mitgenommen hat, alles Gute für seine Zukunft auf der Trainerbank.
Abschließend möchten wir auf das Claußnitzer Fazit eingehen. In Ihrer Instagram Story bezeichneten sie das Spiel als völlig unnötig unfair seitens des BSV’s und sie wären froh dieser „Truppe“ nicht mehr zu begegnen, 7 verletzte Spieler würden eine deutliche Sprache sprechen. Auf dem Spielfeld äußerten die Claußnitzer Spieler mehrfach, es würde doch in diesem Spiel um nichts mehr gehen. Wir haben hierzu eine andere Auffassung, denn in jedem Spiel geht es um 2 Punkte. Natürlich wissen wir, dass ihr mit dem Aufstieg euer großes Ziel bereits vorzeitig und völlig souverän erreicht habt, dennoch endet die Saison erst im April. Dieses Nachbarschaftsduell wurde von euch zum kleinen Derby ausgerufen, völlig nachvollziehbar auf Grund einiger enger Duelle in den vergangenen Jahren, dann müsst ihr es am Spieltag aber auch entsprechend angehen, dieses Spiel war auf keinen Fall überhart. Wir wollen unsere zweite Mannschaft nicht als Anwärter auf den Fairplay Preis darstellen, sie steht für eine gewisse Körperlichkeit und Robustheit, uns hierfür bewusste Unfairness zu unterstellen, halten wir für vollkommen fehl am Platz und ein unnötiges Nachtreten. Durch die Dynamik in unserem Sport und das ein oder andere Schnelligkeitsdefizit in unseren Spielklassen, wird es immer mal wieder zu unschönen Situationen kommen, in diesen Fällen sind dann die Schiedsrichter gefragt, wie auch im Spiel vom vergangenen Samstag geschehen (rote Karte wegen Notbremse).
Wir wünschen euren verletzten Spieler eine schnellstmögliche Genesung, kommt schnell wieder auf die Beine. 
Auf eine spannende und faire Zukunft im Handball.