Spielbericht vom 16.03.2025
NSG GC-Mee-LO vs. SC DHfK Leipzig 24 : 32 (HZ: 12:14)
Und das es eine Großsporthölle ist bewiesen heute beide Fanlager.
Auf der einen Seite unser Fanclub, lautstark wie immer, auf der anderen Seite die mit reichlich Instrumenten ausgestatteten Gästefans. Danke schon mal an beide Lager für diesen starken Support.
Wir empfingen heute den Klassenprimus der Sachsenliga, die Jungs vom SC DHfK Leipzig.
Im Hinspiel in Leipzig gingen unsere Jungs mit einem deutlichen 34:23 leer aus. Nach der nochmaligen Analyse dieses Spiels beim Training in dieser Woche wurde an einigen Stellschrauben gedreht, und somit die Jungs auf diesen schweren Gegner eingestellt.
Augenmerk sollte auf eine kompakte, aufmerksame, schnell verschiebende Abwehr gelegt werden. Auch im Angriff wurden nochmal verschiedene Varianten trainiert, um es dem Gegner schwer zu machen sich auf uns einzustellen.
Die Messestädter begannen mit Anwurf, dieser war aber nicht von Erfolg gekrönt, so dass unsere Jungs nun ihre Chance hatten, diese aber ebenfalls nicht nutzten.
Nach einer Minute und 57 Sekunden netzten die Gäste das erste Mal in unserem Gehäuse ein. Der daraus resultierende Angriff unserer NSG‘ler wurde durch ein Foul der Gäste unterbunden, endete mit Verwarnung dieser und brachte uns einen ersten, verwandelten 7 Meter zum 1:1 ein. Es folgte ein munterer Schlagabtausch beider Mannschaften, der endete beim Halbzeitpfiff mit einem hoffnungsvollen 12:14 aus unserer Sicht. Die Körperkulturellen konnten sich nicht die nötige Luft verschaffen. Grund hierfür war die gefordert starke Leistung in der Abwehr. Dafür gab es beim Pausentee auch Lob der Trainer.
Dann folgte die, in den letzten Spielen allzu oft schwache, zweite Halbzeit.
Aber auch hier war unsere Abwehr heute hellwach, packte ordentlich zu, verschob, half aus, und brachte die Leipziger mehrmals ins Zeitspiel. Trotzdem mußten unsere Torer in dieser Hälfte öfter hinter sich greifen. Unsere Nummer 95 war heute gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe, dafür hatte unsere 12 einen guten Tag mit immerhin zwei gehaltenen 7 Metern. Am Ende verloren wir dieses wichtige Spiel mit 24:32 gegen die Leipziger Sportschüler. Dies aber hauptsächlich vorne. Fehlwürfe zu Hauf, Kopf durch die Wand Aktionen, Pfostentreffer, ungenaue Würfe aufs Tor, und das nicht über die gesamte Breite genutzte Spielfeld waren die Gründe. Genügend Baustellen für die letzten 3 Spiele, von denen jedes ein Endspiel um den 3.Platz wird. Hinzu kam erschwerend, dass unsere Bank ersatzgeschwächt nur mit einem Spieler besetzt war. Auch auf dem Feld hing einem Spieler eine Erkältung noch in den Knochen.
Am Ende waren unsere Jungs verständlicherweise enttäuscht, trotzdem können sie auf die heutige Leistung, was die Ausdauer und den Kampf betrifft, stolz sein und darauf aufbauen. Die Schwächen vorne sind beim nächsten Spiel wieder vergessen.
Es geht dann am 22.03. Auswärts gegen die Chemnitz/ Aue-Vertretung zum Spiel in die Stadt der Moderne.
