19. Spieltag
23.03.2025, 14.00 Uhr
HSV Glauchau/ Meerane vs. BSV Limbach-Oberfrohna 20 : 25 (HZ: 9:16)
Ein Rundum schöner Sonntag!!!
Schön das uns so viele incl. Fanclub nach Glauchau gefolgt sind.
Schön das die Mädels die Anspannung positiv genutzt haben.
Schön das wir durch unseren Sieg bereits vorzeitig den dritten Platz gesichert haben.
Schön das wir durch die Ergebnisse im Fernduell vorm letzten Spieltag jetzt sogar abends auf der Couch Platz 2 gewonnen haben.
Schön das die Mädels eine in meinen Augen sensationelle Aufstiegssaison hingelegt haben!!!
Aber nun zum gestrigen Spiel:
Gegen Glauchau hat im Herbst unser Lauf begonnen und wir haben uns natürlich vorgenommen das er hier nicht enden darf. Das dies gegen die viertplatzierten Damen aus Glauchau nicht leicht werden würde war allen klar und damit die Anspannung groß. Wir haben im Training bereits einige Schwerpunkte gesetzt um dieses Spiel vorzubereiten und auch in der Kabine war das Ziel und der Weg skizziert. Nicht immer klappt alles wie geplant aber diesmal ging der Plan auf und wir kamen mit voller Überzeugung auf die Platte und zwangen Glauchau bereits nach 4 ½ Minuten beim Stand von 0:4 zur ersten Auszeit. Unser einziges Thema hier: bloß nicht lockerlassen und weiter den Druck hochhalten. Auch wenn Glauchau jetzt etwas besser ins Spiel kam blieben wir Stur unserer Linie treu und konnten uns noch weiter absetzen. Hier konnten wir uns auch besser mit der recht klaren Linie der Schiedsrichter zurechtfinden. Bis zur Pause bedeutete dies trotz jetzt einsetzenden Wechseln ein weiteres Anwachsen des Zwischenstandes auf 9:16.
Dennoch es gab auch einiges zu besprechen. So gingen zum Beispiel viel zu viele 2. Bälle im Zweikampf verloren. Andererseits hatte sich die Abwehr sehr gut auf die Stärken und Spielweise der Glauchauerinnen eingestellt.
Wir kamen nach der Pause wieder mit dem Ziel auf die Platte jetzt schnell alles klar zu machen aber auch Glauchau verfolgte eigene Ziele und so haben sich beide Mannschaften jetzt fast neutralisiert. Was uns aber mit zunehmenden Wechseln gelungen ist.
Dieser Linie sind wir weiterhin treu geblieben und auch wenn wir mal ein Tor verloren haben bin ich auch jetzt sehr zufrieden mit der Leistung. Auch richtige Schnitzer (Kim ;-), sie ist noch jung und darf das noch) wurden gemeinsam aufgefangen und zum Beispiel mit Abwehrarbeit nach vorne (Kim – nach Mittwoch stark umgesetzt) wieder ausgebügelt.
Es war nur ein herausgegriffenes Beispiel das sie und die anderen mir hoffentlich nicht übelnehmen werden. Es ist aber so Typisch für die Entwicklung der Mannschaft die hoffentlich noch nicht am Ende ist. Damit geht der 20 : 25 Sieg auch völlig in Ordnung und brachte uns ausgiebig in Feierlaune.
Am 5. April um 16:30 Uhr haben wir noch ein letztes Mal diese Saison die Chance unsere Halle zum Beben zu bringen im immer spannenden und rassigen Duell gegen Fraureuth. Feiern werden wir dann in jedem Fall den sensationellen 2. Platz als Aufsteiger und ich hoffe ihr seid dabei.
F.R.
Bildquelle: „© ber_met_67“










Spielprotokoll: