BSV Limbach-Oberfrohna Handball

Handball made in Limbach-Oberfrohna

  • Shop
  • News
  • Ankündigungen
  • Der Verein
    • Jugendförderkreis
    • Talentstützpunkt Handball
    • Vereinsdaten
    • Trainer
    • Schiedsrichter
  • Mannschaften
    • 1. Männermannschaft
    • 2. Männermannschaft
    • 1. Frauenmannschaft
    • 2. Frauenmannschaft
    • HC-Rosé (Frauen-Freizeitliga)
    • A-Jugend (m)
    • B-Jugend (m)
    • C-Jugend (m)
    • D-Jugend I + II (m)
    • C-Jugend (w)
    • E-Jugend (w + m)
    • F-Jugend (m/w) (Minis)
  • Spielberichte
    • Spielberichte Jugend
    • Spielberichte Frauen
    • Spielberichte Männer
  • Infos
    • Trainingszeiten
    • Spielpläne / Tabellen / Busplan
    • Spielgemeinschaften
    • Download
    • Handball-Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt und Halle
    • Ansprechpartner
    • Datenschutz
    • Impressum / Beitragsordnung
  • Sponsoren
    • Jobs / Ausbildung

IMEX unterstützt Limbacher Handballer

29. März 2021 By BSVHandball

IMEX unterstützt Limbacher Handballer
Der BSV Limbach-Oberfrohna erweitert den Kreis seiner Sponsoren. Die IMEX Service GmbH ist Dienstleister für die Sanierung elastischer Bodenbeläge.
Das von Tamas Resan geführte Unternehmen verzeichnet seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum und kann auf eine große Anzahl zufriedener Kunden in ganz Deutschland sowie im angrenzenden Ausland verweisen. Vorrangig in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Laboren oder anderen gewerblich genutzten Immobilien ist IMEX aktiv. Ansässig ist IMEX in der Limbacher Dorotheenstraße und beschäftigt derzeit 10 MitarbeiterInnen.
„Ich freue mich sehr, dass mein Firmenlogo auf dem Trikot der 1. Männermannschaft zu sehen ist.“ meint Tamas Resan. „Unser Unternehmen ist in L.-O. noch nicht so bekannt – dass soll sich damit ändern.“ ergänzt er. Wie viele mittelständige Unternehmen ist auch die IMEX immer auf der Suche nach geeigneten Fachkräften und freut sich über jede Bewerbung.


Gemeinsam mit Tamas Resan präsentiert Tony Esche die neuen Trikots der 1. Männermannschaft. Der 27jährige Rußdorfer spielt seiner frühesten Kindheit Handball, war an der Sportschule in Leipzig und ist nun einer der Stützen unseres Männerteams. „Nach meinem kurzen Intermezzo in Claußnitz bin ich froh, wieder für den BSV aufzulaufen. Der Verein hat hier Großes vor und ich will gern meinen Beitrag dazu leisten.“ meint er und freut sich schon darauf, möglichst bald wieder vor Publikum auf Punktejagd zu gehen.

Kategorie: News

Die 1. Frauenmannschaft grüßt Euch, liebe Fans !

26. März 2021 By BSVHandball

Wir bleiben fit…trotz Corona!

Ganz liebe Grüße von den 1. Frauen vom BSV!

Bleibt alle schön gesund!

 

Kategorie: News

Simmel ist nicht nur Simmel

15. März 2021 By BSVHandball

Simmel ist nicht nur Simmel
Mit der Simmel AG begrüßt der BSV Limbach-Oberfrohna ein renommiertes Unternehmen in der Limbacher „Handball-Familie“. Simmel ist sicher eine DER Erfolgsgeschichten in den neuen Bundesländern. Mit 4 Märkten in Bayern und 17 Märkten in Sachsen/Thüringen ist Simmel ein Vorreiter im Lebensmittel-Einzelhandel. Der Simmel-Markt in Limbach-Oberfrohna, zentral gelegen zwischen Helenenstraße und Sachsenstraße, ist ein wichtiges und belebendes Element der Limbacher Innenstadt. Peter Simmel, Gründer und Eigentümer, ist dabei aber immer ein bodenständiger Unternehmer geblieben. „Mir sind die Menschen sehr wichtig, sowohl meine – wie wir es nennen – Mitunternehmer, aber auch und vor allem unsere Kunden, denen wir hochwertige Lebensmittel in freundschaftlicher und einladender Atmosphäre anbieten.“
Mit seinem Engagement beim Limbacher Handball möchte er sich nicht nur als Lebensmittelhändler und als potenzieller Arbeitgeber in der Stadt präsentieren. „Wir haben noch viel mehr zu bieten!“, meint Peter Simmel und verweist auf die verschiedenen Aktivitäten seiner Unternehmensgruppe. So hat Simmel den Betrieb des DDR-Museums in Dresden gerettet, auch die Ausflugsgaststätten „Kuhberg“ und „Auersberg“ im Erzgebirge gehören zu Simmel. Nicht zuletzt die Kletterhalle in Chemnitz ggü. der Ermafa-Passage bewahrte Peter Simmel vor der Schließung. „Und wir sind mit Simmel in den Urlaub gefahren.“ berichtet Jens Nevermann, ehemaliger Spieler der 1. Männermannschaft. Das „Haus Brandenburg“, gelegen am Stechlinsee, umfasst 16 Ferienwohnungen. „Ein sehr schönes Ferienobjekt inmitten herrlicher Natur.“ ergänzt er.


Alle Links zu den verschiedenen Unternehmungen der Simmel AG finden Sie auf der Homepage des BSV Limbach-Oberfrohna unter www.bsvlimbach.de.

 

 

Kategorie: News

Schließung Sportstätten Limbach-Oberfrohna – 16.03.2021

9. März 2021 By BSVHandball

Schließung Sportstätten Limbach-Oberfrohna – 16.03.2021

Hallo Übungsleiter,
anbei erhaltet ihr nachfolgend die gestrige Mitteilung unserer Stadtverwaltung zu den derzeit aktuellen Corona-Bestimmungen und somit ist der Vereinssport im Freien/ Außenbereich ab heute wieder UNTERSAGT !
Sportliche Grüße
Euer Vorstand!

 

Hallo Sportvereine von Limbach-Oberfrohna,

im Landkreis Zwickau ist der 7-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten worden.

Daher hat der Landkreis Zwickau die Allgemeinverfügung zu den unten beschriebenen Lockerungen von Schutzmaßnahmen, auch für den Bereich Sport, aufgehoben.

Ab 16. März 2021 dürfen daher die Außensportanlagen der Stadt Limbach-Oberfrohna nicht mehr genutzt werden.

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ronny Friedrich
Fachbereich Bildung & Kultur
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna
Rathausplatz 1 | 09212 Limbach-Oberfrohna

 

 

Öffnung Sportstätten Limbach-Oberfrohna – 09.03.2021

Hallo liebe BSV Übungsleiter und Trainer,
die Limbacher Stadtverwaltung hat uns zu den derzeit aktuellen Corona Bestimmungen und somit zu den ersten leichten Lockerungen im Vereinssport im Außenbereich informiert.
Es besteht für unsere Kinder unter 15 Jahre die Möglichkeit sich gemeinsam zu treffen und zusammen sich im Außenbereich zu bewegen.
Wir als Vorstand möchten an dieser Stelle nochmals besonders darauf hinweisen, dass strickt darauf zu achten ist, das kein direkter Körperkontakt untereinander in den Übungseinheiten besteht und die Hygeniemaßnahmen strickt eingehalten werden.
Hoffen wir alle gemeinsam, dass auch für die anderen Altersgruppen auch bald Lockerungen kommen.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Euer Vorstand

 

Hallo Sportvereine von Limbach-Oberfrohna,

der Landkreis Zwickau hat gestern in seiner Allgemeinverfügungen Lockerungen im Bereich Sport wie folgt verfügt.

Individualsport ist alleine oder zu zweit und in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 15 Jahren im  Außenbereich,  auch  auf  Außensportanlagen im Gebiet des Landkreises Zwickau zugelassen.

Damit können die Außensportanlagen der Stadt Limbach-Oberfrohna ab 9. März 2021 im oben beschriebenen Umfang und im Rahmen der vereinbarten Trainingszeiten genutzt werden. In den Sozialgebäuden können WC genutzt werden.

Die Nutzung von Duschen, Umkleiden und Vereinsräume sind weiterhin für die Nutzung untersagt!

Es sind die allgemeinen Hygieneregeln zu beachten!

Der Landessportbund Sachsen gibt in seinen FAQ Bereich Hinweise zu genaueren Definitionen, so auch wie nachfolgend zum Kontaktsport:

Was ist unter Kontaktsport und was ist unter kontaktfreiem Sport zu verstehen?

Die Vorschriften der Verordnung haben diese Begriffe bisher nicht verwendet. Weder die Verordnung noch ihre Begründung geben eine Definition. Da nicht auf Sportarten oder Disziplinen Bezug genommen wurde, ist die jeweils konkrete Betätigung zu betrachten. Kontaktfrei bedeutet ohne Berührung der Sportler. Im Falle eines kontaktfreien Betriebs ist sicherzustellen, dass ein Kontakt zwischen den Sporttreibenden oder Dritten nicht stattfindet. Auch eine Hilfestellung, die einen Körperkontakt erfordert, ist dabei nicht gestattet. Beim Kontaktsport ist Körperkontakt gestattet, sowohl durch andere Sportler als auch durch Dritte.

Beispiele:

Pass- oder Torschusstraining für Fußball- oder Hockeyspiele ist kontaktfrei, Zweikampftraining oder Spielbetrieb ist Kontaktsport

Badminton- oder Tennisspiel Einzel ist kontaktfrei, Doppel ist Kontaktsport

Bahnenlauf ist kontaktfrei, Lauftraining ohne Bahneinteilung ist Kontaktsport

Weiterer Informationen finden Sie unter: https://www.sport-fuer-sachsen.de/fuer-mitglieder/vereinsberatung/corona-faq/ . Diese und Hilfestellung Ihrer Fachverbände sollten Sie für den Trainingsstart nutzen.

 

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna

Kategorie: News

Meisterschaftsspielbetrieb 2020/21 im Spielbezirk Chemnitz, einschließlich Spielkreise, wird nicht fortgesetzt!

3. März 2021 By BSVHandball

Meisterschaftsspielbetrieb 2020/21
im Spielbezirk Chemnitz, einschließlich Spielkreise, wird nicht fortgesetzt!

Handball-Verband Sachsen e (hvs-handball.de)

 

Kategorie: News

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Empfohlene Links

stadthalle-limbach tagdersachsenlimbach jugendkonzept

Links

  • Basketball: Limbacher Füchse
  • www.sportausweis.de
  • www.hvs-handball.de

Suchen

Infos

  • Spielpläne / Tabellen
  • Trainingszeiten
  • Anfahrt und Halle
  • Datenschutz
  • Impressum / Beitragsordnung

social

facebook

BSV Limbach-Oberfrohna · Handball aus Limbach-Oberfrohna · Impressum
sponsored by FEINSTAIN 360