Spieltag, 02.03.2025, 11.00 Uhr
(Wiederholungsspiel vom 21.09.2024)
SG LVB vs. BSV Limbach-Oberfrohna 28 : 30 (HZ: 9:18)
Das vergangene Wochenende stand unter dem Motto „Eine Mannschaft, ein Wochenende, ein TEAM und ein Sieg“
Schon lange war die Idee vorhanden ein Mannschaftswochenende durchzuführen außerhalb des alljährigen Trainingslagers vor Saisonbeginn. Das Datum war gesetzt und durch die Ansetzung des Nachholspiels des SG LVB Leipzig war der Ort für unseren Trip somit auch schnell definiert. Nach regulärem Training am Freitag in LBO startete ein Großteil mit einen liebevoll vorbereitet Lunchpaket von Colli und Claudi Richtung Unterkunft. Schnell waren die Zimmer bezogen und im „Senioren Zimmer“ wurde der Abend gemütlich mit einem Glas Sekt beendet.
Am nächsten Morgen wurde nach einem ausgiebigen Frühstück der „Leipziger Eistraum“ von uns unsicher gemacht, aber die Karriere als Eiskunstläufer ist uns nicht gegeben. Also ab dahin, worin wir uns auskennen -> zum Handball! Endlich vollzählig (manche konnten erst Samstag bei uns anreisen) unterstützen wir unsere Männer lautstark bei ihrem Pokalspiel in der Sportoberschule Leipzig und jubelten mit ihnen über den Sieg und dem Einzug ins Halbfinale des Landskron Pokals. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!

Nach einem leckeren Abendessen beim Italiener fanden sich alle wieder im „Senioren Zimmer“ ein und der letzte Abend wurde in vollen Zügen genossen, ohne jedoch den Fokus auf den nächsten Tag aus den Augen zu lassen. Den eines war uns das ganze Wochenende bewusst, die 2 Punkte sollen als krönender Abschluss mit zurück nach Limbach-Oberfrohna im Gepäck fahren!
Es war ein rundum gelungenes, spaßiges und erfolgreiches Wochenende was zu einigen Lachfalten, Herzrasern und Augenringen geführt hat!
Definitiv WIEDERHOLUNGSREIF!!!

Und dann kam unser Spiel…
Aber was war denn da los???
Diese oder ähnliche Fragen wurden mir seit dem Spiel öfter gestellt. Eine Antwort die ich gehört habe lautet „Die sind Doof“.
Das schließt mich natürlich mit ein, denn eine kleine Änderung zu den bisherigen Spielen war möglicherweise der Auslöser für 20 Minuten Totalaussetzer und fast nicht mehr einzufangen aber eine richtige Erklärung habe auch ich nicht.
Nach dem Mädels Wochenende ging es in Leipzig mit einem Super konzentrierten Start los und so hatten wir schnell 10 Tore Differenz erreicht und konnten die Möglichkeiten zum Wechseln nutzen. So kam zum Ende der 1. HZ auch unsere Amelie nach 1 ½ jähriger Verletzungspause zu ihren ersten vielumjubelten Einsatzminuten. (Wir werden es aber hier nicht übertreiben und sie weiter langsam heranführen.)
Zur Pause gab es nicht viel zu bemängeln, zu klar haben die Mädels die 1. Hälfte dominiert. Dann aber mit Beginn der 2. Hälfte, eine Fehlerquote die enorm war und damit einhergehend eine rapide steigende Verunsicherung. Auch die sehr zeitig genommene Auszeit mit Veränderungen verpuffte total, so das wir uns mit einem unglaublichen 14: 2 Lauf für Leipzig konfrontiert sahen.
Erst als wir 3 Tore zurücklagen und das Spiel scheinbar „weg“ war kam die Lockerheit zurück und damit auch wieder ein 6: Lauf für uns der wiederum doch noch zum Sieg führte. Das es manchmal auch wenn man es noch so sehr will nicht klappt ist schon klar, dass es aber dabei alle Mannschaftsteile kollektiv erwischt ist schon außergewöhnlich und werden wir sicher noch etwas aufarbeiten müssen.
Dass die Mädels sich aber aus dem Dreck wieder herausgearbeitet haben, dafür haben sie meine Aller größte Hochachtung.
Am kommenden Sonnabend um 16:30 Uhr im Vorletzten Heimspiel gegen die Vertretung aus Mockau haben wir eine neue Chance zu zeigen was wir können.
Auch für dieses Spiel sind die Voraussetzungen Personell leider nicht perfekt, aber mit maximaler Unterstützung von den Rängen werden wir wieder versuchen unser Bestes zu geben.
Spielprotokoll:
