Meisterschaftsspielbetrieb 2020/21
im Spielbezirk Chemnitz, einschließlich Spielkreise, wird nicht fortgesetzt!
Handball-Verband Sachsen e (hvs-handball.de)
BSV Limbach-Oberfrohna Handball
Handball made in Limbach-Oberfrohna
By BSVHandball
Meisterschaftsspielbetrieb 2020/21
im Spielbezirk Chemnitz, einschließlich Spielkreise, wird nicht fortgesetzt!
Handball-Verband Sachsen e (hvs-handball.de)
By BSVHandball
Sportbegeisterter Unternehmer unterstützt Limbacher Handballer
Der geschäftsführende Gesellschafter der Chemnitzer Firma BS-Uni-Bau GmbH ist der Limbacher Chris Müller. Der 33jährige, der bei der letzten Kommunalwahl den Einzug in den Stadtrat nur ganz knapp verpasste, ist vor allem in der Limbacher Sportszene gut bekannt. Einige Jahre war er als Kapitän der 1. Fußballmannschaft des TV Oberfrohna aktiv, jetzt wirkt er noch einmal mit Handwerk Rabenstein in der Landesliga Sachsen mit. Darüber hinaus zählen noch Radfahren, Skifahren und Volleyball zu seinen Hobbies, sofern es die Freizeit zulässt.
Familiär hat es ihm jedoch zum Handball gezogen, seine Lebenspartnerin Claudia Groth ist eine der Stützen der 1. Damenmannschaft des BSV Limbach-Oberfrohna. Im Bild sind die Beiden zu sehen mit Töchterchen Stella und der Botschaft #DaumenhochfuerdenBSV.
„Für mich ist es enorm wichtig, den Nachwuchssport zu unterstützen. Es freut mich, wenn dadurch ein breites sportliches Freizeitangebot für die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt zur Verfügung gestellt werden kann.“ sagt Chris Müller zu seinen Motiven. Dass zukünftig das Logo seiner Firma das Trikot der 1. Damenmannschaft ziert, ist ihm dabei gar nicht so wichtig. „Ich will meiner sozialen Verantwortung nachkommen und das Ehrenamt stärken.“ ergänzt er.
Wann er seiner Claudia wieder bei einem Handballspiel zujubeln kann, ist derzeit jedoch noch völlig unklar. Das Damenteam versucht sich derweil über individuelles Training fit zu halten. Claudia Groth hat zusätzlich noch eine Trainingseinheit pro Woche per Videokonferenz organisiert. „Da kommt zumindest ein Hauch von Teamgeist auf.“ meint sie dazu.
By BSVHandball
Liebe BSV Mitglieder,
der Handballverband Sachsen hat auf seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Spielbetrieb für die laufende Saison im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich nicht fortzusetzen und abzubrechen!
Von den Spielbezirken und Spielkreisen ist noch keine offizielle Information dazu erfolgt, aber der HVS empfiehlt ihnen analog zu folgen.
Auch wenn noch keine Information vom Bezirk und Kreis am heutigen Tag vorliegt, ist davon auszugehen, dass sie der Entscheidung des Verbandes folgen.
Auf der Homepage des Handball-Verband-Sachsen, unter News können die offizielle Information und das weitere Verfahren nachgelesen werden.
Der BSV Vorstand, alle Trainer und Übungsleiter hoffen, dass wir in absehbarer Zeit wieder mit dem gemeinsamen Training beginnen können und uns somit gemeinsam auf die neue Saison vorbereiten können.
Euer BSV Vorstand.
By BSVHandball
BSV Limbach-Oberfrohna begrüßt neuen Sponsor
Der Unternehmer Rico Wrzal hat in den letzten Monaten mit dem Erwerb der ehemaligen Artiseda-Fabrik, einem industriellen Wahrzeichen unserer Stadt für viele Schlagzeilen in Limbach-Oberfrohna gesorgt. Derzeit werden am Objekt zwischen Marktstraße und Chemnitzer Straße umfangreiche Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Zukünftig soll es zum Standort des FELS – Freies Evangelisches Limbacher Schulzentrum ausgebaut werden.
Der Trägerverein dieser evangelischen Oberschule und des Gymnasiums wird derzeit von ihm als stellvertretender Vorsitzender mit geleitet. Und nicht unerwähnt bleiben soll die Tatsache, dass er im Januar 2020 als „Unternehmer des Jahres 2019“ ausgezeichnet wurde.
Rico Wrzal ist Geschäftsführer der gleichnamigen Gebäudetechnik GmbH in Kändler, die für Projekte im Elektro-, Heizungs-, Klima- und Sanitärbereich Service aus einer Hand bietet. Daher ist die Freude bei den Limbacher Handballern groß, die Gebäudetechnik Wrzal GmbH als neuen Sponsor begrüßen zu können. Im Dezember letzten Jahres wurde eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Herr Wrzal zu seinen Motiven: „Ich weiß sehr gut, dass trotz des hohen ehrenamtlichen Engagement Vereinssport nicht zum Nulltarif angeboten werden kann. Den Kindern und Jugendlichen ein attraktives Angebot in unserer Stadt anbieten zu können, sei es in Bildung oder Freizeit, dafür stehe ich gern als Unterstützer zur Verfügung.“
Der BSV Limbach-Oberfrohna bedauert es ausdrücklich, dass in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie derart einschneidende Maßnahmen einhergehen. Dirk Planken, langjähriger BSV-Trainer im Jugendbereich, meint dazu: „Es gehört einfach für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen dazu, soziale Kontakte zu ermöglichen. Dafür bietet sich der Handball-Sport mit seinem Team-Spirit besonders gut an.“ Er hofft, dass bald der Amateursport in Sachsen wieder ermöglicht wird: „Das sind wir dieser Genration schuldig!“
By BSVHandball
Limbacher Handballer begrüßen weiteren Sponsor
Der BSV Limbach-Oberfrohna e.V. freut sich, einen weiteren Sponsor als Partner des Limbacher Handballsports begeistert zu haben. Mit dem Büro für Deutschen Vermögensberatung – Colin Börngen wurde eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen.
Die DVAG steht für ein ganzheitliche Allfinanz-Konzept. Seit über 40 Jahren hilft die DVAG vielen Menschen aller Bevölkerungsschichten, in finanziellen Angelegenheiten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Jeder Kunde soll die für ihn beste Beratung und ein individuell zugeschnittenes Angebot erhalten.
Vertragspartner des BSV ist im konkreten Fall Colin Börngen, Agenturleiter für Deutsche Vermögensberatung. „Wir sind als junges und engagiertes Team sehr an einer Zusammenarbeit mit den Handballerinnen und Handballern in Limbach-Oberfrohna interessiert, da diese Sportart mit ihrer Dynamik sehr gut in unser Leitbild passt.“, so Colin Börngen zu den Motiven der DVAG.
In diesem Jahr feiert der BSV Limbach-O. ein besonderes Jubiläum: „100 Jahre Handball in Limbach-Oberfrohna“. Im Herbst werden an zwei Wochenenden etliche Highlights zu erwarten sein. Die Organisation gestaltet sich zwar derzeit schwierig, aber die Handballer sind zuversichtlich, ein ansprechendes Programm anbieten zu können. Mehr Informationen dazu in Kürze unter www.bsvlimbach.de.