BSV Limbach-Oberfrohna Handball

Handball made in Limbach-Oberfrohna

  • Shop
  • News
  • Ankündigungen
  • Der Verein
    • Jugendförderkreis
    • Talentstützpunkt Handball
    • Vereinsdaten
    • Trainer
    • Schiedsrichter
  • Mannschaften
    • 1. Männermannschaft
    • 2. Männermannschaft
    • 1. Frauenmannschaft
    • 2. Frauenmannschaft
    • HC-Rosé (Frauen-Freizeitliga)
    • A-Jugend (m)
    • B-Jugend (m)
    • C-Jugend (m)
    • D-Jugend I + II (m)
    • B-Jugend (w)
    • E-Jugend (weibl. + männl.)
    • F-Jugend (m/w) (Minis)
  • Spielberichte
    • Spielberichte Jugend
    • Spielberichte Frauen
    • Spielberichte Männer
  • Infos
    • Trainingszeiten
    • Spielpläne / Tabellen / Busplan
    • Spielgemeinschaften
    • Download
    • Handball-Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt und Halle
    • Ansprechpartner
    • Datenschutz
    • Impressum / Beitragsordnung
  • Sponsoren
    • Jobs / Ausbildung

Team der 3. Männer zu Gast beim Deutschen Meister

30. Juni 2022 By BSVHandball

Ein erlebnisreiches Wochenende verbrachte das Team der dritten Männermannschaft in der Landeshauptstadt Sachsen – Anhalts. Bei schönstem Sommerwetter startete der Tross am Freitagvormittag (mehr oder weniger pünktlich 🙂 in Richtung Magdeburg. Nach einem kurzen Zwischenstopp erreichten wir pünktlich unser Ziel. Als erstes stand eine Stadtrundfahrt im offenen Doppeldeckerbus auf dem Programm. Hier konnten wir schon mal Meisterluft schnuppern, denn dieser Bus brachte später die Magdeburger Handballer zur Meisterfeier auf den Rathausplatz. Aber schön der Reihe nach. Auf der Rundfahrt erfuhren wir viel über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nachdem auch die letzten Nachzügler im Hotel angekommen waren, ging es erst einmal zu einem zünftigen Abendessen. Gut gestärkt und mit der nötigen Bettschwere versehen verschwanden alle in ihren Zimmern. Am nächsten Morgen stand als erstes die Schiffstour „Große Acht“ auf dem Plan. Auf der informativen Runde befuhren wir die Elbe und den Mittellandkanal. Besonderes Highlight waren die Schleusen, wo teilweise Höhenunterschiede von     19 Metern ausgeglichen werden mussten. Für einige von uns stellte das eine hohe sportliche Herausforderung dar, denn zeitweise wurde das Dach des Schiffes so weit abgesenkt, dass man die Fahrt im Liegen verbringen musste. Wieder festen Boden unter den Füßen folgte als nächstes die Besichtigung der „Grünen Zitadelle“ Bei einer kurzweiligen Führung durch das Hundertwasserhaus bekamen wir einen Einblick in die besondere Art dieser Architektur. Zum Ausklang des Tages ging es dann zum Italiener, wo wir bei Pasta, Pizza und ein, zwei Getränken bestens versorgt wurden. Am Sonntag mussten wir leider schon wieder die Zimmer räumen, doch es stand ja noch das Sahnestückchen der Ausfahrt auf dem Plan. Nach einem reichhaltigen Frühstück startete die Kolonne zum Elbauenpark. Auf dem Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau gab es für jeden Geschmack etwas zu sehen. Besonders beeindruckend war der Jahrtausendturm. Hier konnte man viele Dinge erleben, welche die Menschheit in den letzten 6000 Jahren technisch bewegt hat. Leider war die Zeit viel zu knapp, um alles in Ruhe betrachten zu können. Aber am Nachmittag stand ja noch der Höhepunkt der Reise auf dem Programm. Dank unserer fleißigen Planer und Unterstützer (ein großes Dankeschön an Rosi, Sandra und Jürgen) war es uns gelungen, Karten für das letzte Heimspiel des SCM zu ergattern. Das wir dabei die Deutsche Meisterschaft mit feiern konnten, setzte dem ganzen noch die Krone auf. In der voll besetzten GETEC-Arena konnten wir uns gute Plätze ergattern und so erlebten wir ein sensationelles Spiel sowie die Übergabe der Meisterschale. Überwältigt von der stimmungsvollen Atmosphäre mussten wir (viel zu früh) wieder die Heimreise antreten.

Schon auf der Rückfahrt ließen einige Fahrgäste die vielen Erlebnisse (bei geschlossenen Augen) noch einmal Revue passieren. Wie immer möchten wir uns bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses tollen Wochenendes beigetragen haben. Auf ein Neues im nächsten Jahr.

Kategorie: News

Unsere Minis als Schatzsucher in Kohren-Sahlis unterwegs

17. Juni 2022 By BSVHandball


Unsere Minis als Schatzsucher in Kohren-Sahlis unterwegs
Unsere Kleinsten im Spielbetrieb durften sich diese Woche auf Schatzsuche im Irrgarten Kohren-Sahlis begeben.
Ein rundum gelungener Saisonabschluss.

Das haben sich alle nach der erfolgreichen Saison verdient.
Ein großes Lob und ein großer Dank geht an alle Eltern und Helfer.
Weiter so – Nur der BSV

Kategorie: News

Kurzinterview mit den beiden BSV Trainern vorm Bezirkspokalfinale am Sonnabend, 11.06.2022

9. Juni 2022 By BSVHandball

Interview mit dem Trainer der 1. Männermannschaft, Willi Kühn, vorm Bezirkspokalfinale am Sonnabend, 11.06.2022

BSV:
Hallo Willi, am Samstag ist das Pokalfinale, bist du als Trainer aufgeregt?
WK:
„Um ehrlich zu sein nein, weil meine Mannschaft sehr gut trainiert hat und die Jungs sich bewusst sind, um was es geht“.
BSV:
Der ZHC ist ja ein spezieller Gegner für dich, weil der ZHC Grubenlampe dein Ex-Verein ist. Gibt es da noch Kontakte?
WK:
„Natürlich, der ZHC war als Spieler meine längste und erfolgreichste Zeit. Des Weiteren ist Frank Knape, der Trainer der 1.Mannschaft, ein guter Freund von mir“.
BSV:
Wie schätzt du den ZHC 2 ein?
WK:
„Sie sind nicht ohne Grund Bezirksliga-Meister geworden. Sie spielen ihr System konsequent runter und dazu haben sie unglaubliche Erfahrung. Sie haben mit Tom Steudemann, Roberto Schramm und Marcus Fischer Spieler, die den Unterschied machen können“.
BSV:
Haben wir eine Chance, den Pokal zu gewinnen?
WK:
„Also grundsätzlich zieht man nicht ohne Grund ins Finale ein. Wenn wir das abrufen, was wir können und die Halle hinter uns steht, können wir sehr unangenehm für den Gegner sein. Doch ein was muss ich hier mal loswerden, ich bin jede Sekunde Stolz auf meine Jungs, das was sie Woche für Woche leisten, ist für mich persönlich schon Erfolg allein. Doch natürlich wollen wir den Pokal gewinnen. Man muss trotzdem sagen, egal welches Team das gewinnt: Es spielen die beiden Meister gegeneinander und jeder der beiden hätte es verdient!“
BSV:
Was wünschst du dir von den Zuschauern?
WK:
„Dass sie es genießen, dass unsere Frauen und wir im Pokalfinale stehen, das ist eine Tatsache, die nicht alle Tage passiert. Dazu kommt, dass die Männer das letzte Mal 1987 im Bezirkspokalfinale standen. Feiert die Spiele und es kann am Samstag nur Gewinner geben, egal wie es ausgeht“.

Interview mit dem Trainer der 1. Frauenmannschaft, Frank Riss, vorm Bezirkspokalfinale am Sonnabend, 11.06.2022

FR:
Zum ersten ob ich aufgeregt bin? – Im Gegensatz zu Willi gibt es von mir ein klares „Ja“. Das bin ich vor jedem Spiel, egal welcher Gegner.
Am meisten jedoch, weil die Situation im Vergleich zu den Männern eine ganz andere ist. Wir kämpfen seit dem Pokal Halbfinale immer personell an der Grenze und auch heute weiß ich noch nicht, wer alles spielen kann, weil es diese Woche schon wieder drei Ausfälle aufgrund von Krankheit gibt. Deshalb haben wir um Hilfe aus der zweiten Frauenmannschaft gebeten. Wenn ich an das Ligaspiel denke, da hat das sehr gut funktioniert und uns ein Unentschieden gebracht.
BSV:
Wie ist deine Einschätzung zum Gegner und unsere Chancen?
FR:
Sie haben in den letzten 2 Jahren nur einen Punkt verloren, ich denke, das sagt genug.
Dennoch können wir sie an ihre Grenzen bringen, das hat auch das Punktspiel gezeigt.
Die Mädels haben in den letzten Spielen zum Teil unglaubliche Leistungen gezeigt! Wenn uns das nochmal gelingt, dann ist alles möglich.
BSV:
Was wünschst du Dir von den Zuschauern?
FR:
Ich hoffe, dass sich alle die Spiele der Frauen und Männern ansehen und eine geile Stimmung in die Halle bringen, und wir werden versuchen, unseren Teil dazu beizutragen. Und wer weiß, vielleicht können wir am Ende alle zusammen jubeln.
Sollte es dann doch nicht reichen, bin ich trotzdem sehr stolz auf die Mädels, ein 2. Platz in der Liga und ein Pokalfinale?! Das ist in Anbetracht der Umstände schon eine starke Leistung, egal wie es ausgeht.

Kategorie: News

BEZIRKSPOKALFINALE AM 11.06.2022

4. Juni 2022 By BSVHandball

Kategorie: News

Finaltag am 11.06.2022 !!

23. Mai 2022 By BSVHandball

Liebe Mitglieder,
Liebe Sportfreund*innen,

am 11.06.2022 haben wir etwas Großes vor!
Die 1. Frauen- und 1. Männermannschaft haben sich bis ins Endspiel um den Bezirkspokal gefightet und können diesen nun gewinnen.
Und als wäre das nicht genug, haben sie die Möglichkeit, dies in eigener Halle auszutragen.

Sei ein Teil dieser besonderen Story und hilf, egal in welcher Form, mit.
Wir suchen Unterstützung für:

  • den Einlass
  • den Bierwagen
  • an Verkaufsständen
  • den Auf- und Abbau

Falls das alles nichts für dich ist, melde dich trotzdem und wir ordnen dir etwas Passendes zu.
Jede helfende Hand und Arbeitsstunde wird uns voranbringen.

So eine Chance bekommt der BSV wahrscheinlich in nächster Zeit nicht so schnell wieder.
Deshalb sollten wir, wie beide Mannschaften, alle Kräfte für diesen Tag bündeln.

Bitte meldet euch bis zum 30.05.2022 unter info@bsvlimbach.de oder 0176/70488463 zurück.

Auf einen erfolgreichen Finaltag.
NUR DER BSV!

Der Vorstand des BSV Limbach-Oberfrohna e.V.

Mitgliederbrief – Hilfe für den Finaltag am 11.06.2022

 

 

Kategorie: News

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 19
  • Nächste Seite »

Empfohlene Links

stadthalle-limbach jugendkonzept

BSV APP

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

Links

  • Basketball: Limbacher Füchse
  • www.sportausweis.de
  • www.hvs-handball.de

Suchen

Infos

  • Spielpläne / Tabellen
  • Trainingszeiten
  • Anfahrt und Halle
  • Datenschutz
  • Impressum / Beitragsordnung

social

facebook

Unsere APP

Jetzt unsere App laden!
powered by appack.de

BSV Limbach-Oberfrohna · Handball aus Limbach-Oberfrohna · Impressum
sponsored by FEINSTAIN 360